35423 Lich, Unterstadt 26 06404/9285282 info[at]forwedding[punkt]de www.forwedding.de

Branche Hochzeitstorte

Feine Tortenschmiede – exklusive Torten für Ihre Hochzeit

Von feinetortenschmiede / / 0 Kommentare

Wir backen gerne Ihre Hochzeitstorte. Ob modern, kreativ, individuell und exklusiv, unsere Torten sehen außen schön aus und innen sind sie lecker! Die Feine Tortenschmiede ist die Erfüllung eines sehr lang gehegten Traums. Wir zeichnen uns durch frische Produkte, die der Saison angepasst sind und vorwiegend aus unserer Region kommen, aus. Als eingetragener Konditor-Meisterbetrieb garantieren […]

Branche Hochzeitstorte - Informationen

Die Hochzeitstorte – Süß, wie die Liebe

Keine Hochzeit ohne Hochzeitstorte. Zu den Aufgaben bei der Hochzeitsplanung gehört das Finden eines guten Konditors, der die Hochzeitstorte macht, auf jeden Fall dazu. Diese darf auf keiner Hochzeitsfeier fehlen, wird sie doch auch von den Gästen sehnlichst erwartete.

Hochzeitstorte in verschiedenen Varianten

Schon lange muss es nicht mehr unbedingt die klassische Hochzeitstorte mit mehreren Etagen sein. Einige neue Ideen haben die Auswahl an Hochzeitstorten erweitert. Welche Variante am besten für eine Hochzeitsfeier geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum Einen spielt die Anzahl der Gäste eine große Rolle. Auch die Jahreszeit und der Anfahrtsweg sind für die Planung des Hochzeitskuchens wichtig. Wann soll die Hochzeitstorte serviert werden. Diese Fragen werden bei der Beratung mit dem Konditor besprochen. Natürlich hat auch das Brautpaar bestimmte Vorlieben, wenn es um Kuchen und Torten geht. All das soll berücksichtigt werden. Schließlich ist die Hochzeitstorte nicht einfach irgendein Kuchen.

Klassische Hochzeitstorte

Eine klassische Hochzeitstorte hat mehrere Etagen. Sie besteht aus verschiedenen Schichten wie Teig und Buttercreme. Außen ist Sie mit Marzipan ummantelt. Schöne Figuren oder Blüten aus Marzipan oder Zucker dienen als Garnitur. Gerne wird ein Brautpaar aus Zucker an die Spitze gesetzt.

Naked Cake

Diese Variante des Hochzeitskuchens kommt aus den USA. Es handelt sich dabei um eine klassische Hochzeitstorte mit mehrere Etagen. Allerdings fehlt hier der Marzipanüberzug, so dass man die einzelnen Schichten aus Teig und Creme an der Seite sehen kann. Verziert wird der Naked Cake mit Früchten oder Marzipanfiguren.

Erdbeerherz als Hochzeitstorte

Das berühmte Riesenherz aus Erdbeeren ist mittlerweile auch schon als Klassiker zu bezeichnen. Die frische Variante der Hochzeitstorte wird vor allem in der Erdbeer-Saison gerne serviert, also im Mai bis Juli. Aber auch bei Hochzeiten im Sommer findet man das Erdbeerherz. Der Vorteil ist, dass ein Erdbeerkuchen leicht schmeckt und nicht zu satt macht. Außerdem hat das Brautpaar hier die Möglichkeit, die Hochzeitstorte selbst zu backen. Es gibt aber auch einige Konditoren, die das Riesenherz aus Früchten anbieten.

Cupcakes, Muffins und Cake Pops anstelle einer Hochzeitstorte

Bei Hochzeiten mit wenig Gästen sind Alternativen gefragt. Denn eine mehrstöckige Hochzeitstorte lohnt sich einfach nicht, wenn nicht genügend Gäste da sind. Es bleibt zu viel übrig. Sehr schick und modern ist ein Buffet aus Cup Cakes, Muffins und Cake Pops. Das sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch wahnsinnig lecker. Diese moderne Variante der Hochzeitstorte liegt gerade in dieses Jahr voll im Trend.

Hochzeitstorte Anschneiden – Altbekannte Tradition

hochzeitstorte anschneidenWenn es so weit ist und die Hochzeitstorte aufgefahren wird, sind alle Gäste schon gespannt. Denn jetzt wird das Brautpaar die Hochzeitstorte anschneiden. Darauf haben zahlreiche Gäste schon gewartete. Braut und Bräutigam halten das Messer gemeinsam. Das erste Stück gehört natürlich dem Brautpaar. Danach verteilt das Paar an jeden Gast ein Stück der Torte. Die Gäste stellen sich dazu in eine Reihe. Diese Tradition ist schon sehr alt und wird immer noch gerne an Hochzeitsfeiern gemacht. Sie bringt Glück für die Ehe, sagt man.

Wann kommt die Hochzeitstorte auf den Tisch?

Wann es Zeit für die Hochzeitstorte ist, muss individuell überlegt werden. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Manche Paare machen direkt nach der Trauung Kaffee und Kuchen. Hier ist dann schon zu Beginn der Hochzeitsfeier Zeit für die Torte. Andere Paare entscheiden sich gegen ein Dessert und bringen die Hochzeitstorte direkt nach dem Hochzeitsmenü ins Spiel. Da der Trend auf Hochzeiten zu weniger und gesünderem Essen übergeht, ist das eine gute Idee. So spart man sich den Nachtisch und genießt stattdessen den leckeren Kuchen. Andere Paare wiederum heben sich die Hochzeitstorte als Höhepunkt der Hochzeitsfeier auf. Sie wird gegen Mitternacht hereingefahren und verteilt. So wird der Mitternachtssnack ersetzt.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Noch keine Bewertung)
Loading...