35423 Lich, Unterstadt 26 06404/9285282 info[at]forwedding[punkt]de www.forwedding.de

Branche Trauringe

Patrizia Mohr Holzringe

Von akkimator / / 0 Kommentare

Als gelernte Goldschmiedin habe ich meine Liebe und Leidenschaft zum Materialmix Holz und Metall entdeckt. In meiner Werkstatt entstehen Holzringe der ganz besonderen Art. Gefertigt nach der Bentwood Methode in Kombination mit traditionellem Goldschmiedehandwerk – jedes Stück ein Unikat. Eheringe und Verlobungsringe aus Holz sind für Menschen, die das Besondere lieben. Die verschiedenen Holzmaserungen sind […]

Die Schmuckschmiede

Von Die-Schmuckschmiede / / 0 Kommentare

Seit mehr als 20 Jahren sind wir die erste Adresse in Würzburg – viele 1000 Paare haben wir bereits auf ihrem Weg ins Glück begleitet. Trauringkurse • Goldschmiedekurse • Unikatschmuck ♡ Mit  viel Liebe selbst geschmiedet ♡ Wir lieben, was wir tun und sind mit Herz und Seele dabei!

Ewigetrauringe.de

Von Admin / / 0 Kommentare

Trauringe, Partnerringe und Verlobungsringe für die ewige Liebe – das ist unsere Leidenschaft. Egal, ob Trauringe aus Weißgold, Gelbgold, Rotgold, Platin oder Palladium. Wir führen eine große Auswahl an Trauringen und garantieren stets beste Qualität und Materialien. Alle Ringe werden auf Wunsch mit einer selbstverständlich kostenlosen Gravur versehen und jedes Trauringpaar wird individuell für Sie […]

Traumtrauringe.de

Von TraumTrauringe / / 0 Kommentare

Traumhafte Trauringe online bestellen Wir bieten Ihnen seit vielen jahren Trauringe, Eheringe, Partnerringe und Verlobungsringe über unseren Online-Shop an. Unsere Trauringe werden dabei im eigenen Haus gefertigt – made in Germany. In unserem breiten Sortiment wird jedes Paar fündig und hat die Wahl zwischen Trauringen aus Gold, Platin oder Palladium. Die goldenen Trauringe bieten wir […]

Branche Trauringe - Informationen

Trauringe – Ringe für die Ewigkeit

Trauringe gehören zu einer Hochzeit dazu. Ohne sie geht es nicht. Dieses Symbol ist wohl eins der wichtigsten Symbole dieser Zeit. Sagt es doch, dass zwei Menschen für immer zusammen bleiben möchten. Eheringe sind ein Erkennungszeichen und noch viel mehr. Paare, die den Bund fürs Leben schließen möchten, werden sich vorab viele Gedanken um diese Ringe machen. Denn kaum ein Schmuckstück wird so häufig getragen wie die Trauringe. Deshalb sollten sich Brautpaare für die Auswahl genug Zeit nehmen und auf alles Wichtige achten. Gehen Sie bei den Eheringen keine Kompromisse ein. Beide Partner sollten mit der Auswahl rundum zufrieden sein.

trauringeTrauringe sind einzigartig

Trauringe sind einzigartige Schmuckstücke. Sie werden immer als Paar hergestellt und verkauft. Mittlerweile sehen Hochzeitsringe nicht mehr so aus, wie früher. Der klassische Ehering war aus Gelbgold und recht schlicht gehalten. Mehr war nicht nötig. Heutzutage sollen Trauringe Individualität ausstrahlen. Jedes Paar möchte, dass seine Trauringe sofort erkannt werden. Der Klassiker Gelbgold wird zwar immer noch für die Herstellung von Eheringen verwendet, jedoch kommen auch andere Goldlegierungen sowie Platin und Palladium infrage. Auch findet man kaum einen Damenring oder Verlobungsring mehr, der nicht mit einem Brillant besetzt ist. Oft sind es sogar mehrere Brillanten, die in den Ehering der Braut eingefasst sind. Das bringt den Trauring erst richtig zum Funkeln. Man findet nach wie vor dezente und zeitlose Designs. Das hat seine Vorteile. Allerdings kommen auch Paare, die es auffallend und glamourös mögen, auf Ihre Kosten. Alles ist möglich, was Braut und Bräutigam gefällt.

Aus welchem Material sollen die Trauringe sein?

Gelbgold, Weißgold und Rotgold sind die neuen Klassiker der Edelmetalle bei der Trauringherstellung. Auch sehr schick sind Eheringe aus Platin oder Palladium. Gold kann bei der Schmuckherstellung nur als Legierung, d. h. als Gemisch aus reinem Gold und einem anderen Metall, verwendet werden. So entsteht die individuelle Farbe von Weißgold, Gelbgold oder Rotgold. Etwas teurer sind die Edelmetalle Palladium und Platin. Platin gehört zu den robustesten Metallen überhaupt. Es ist sicher vor Korrosion. Aber nicht nur seine hohe Qualität macht das Edelmetall für Trauringe so beliebt. Es ist auch der Wunsch nach Alternativen zu klassischen Eheringen. Da kommen moderne Metalle gerade recht. Jedes Brautpaar hat seine eigenen Wünsche, was die Trauringe angeht. Solche Wünsche lassen sich in diesem modernen Zeitalter sogar online selber gestalten. Dafür gibt es 3D Trauring-Konfiguratoren, mit denen man Ringe nach eigenem Wunsch gestalten kann.

Diamanten und andere Schmucksteine für die Trauringe

Moderne Trauringpaare sind im Damenring mit Brillanten besetzt. Brillanten sind Diamanten, die auf eine besondere Art geschliffen wurden. Beim Kauf sollten Brautpaare darauf achten, dass die Brillanten lupenrein sind. Ein Echtheitszertifikat kann das bestätigen. So haben die Trauringe einen garantiert hohen Wert. Qualität ist bei Trauringen sehr wichtig. Kaum ein anderes Schmuckstück wird so häufig getragen, wie Trauringe, die man oft Tag und Nacht trägt – und das über Jahrzehnte hinweg. Viele Trauringe sind sogar mit mehr als einem Brillanten besetzt. So entstehen edle Designs, die gerne bestaunt werden. Eine schöne Idee ist es auch, den Damenring zu jedem Hochzeitstag mit einem Brillanten mehr zu besetzen. Brillanten können in die Trauringe eingerieben oder in eine Fassung eingesetzt werden. Häufig sieht man bei Eheringen Spannfassungen. Auch werden die Brillanten gerne in Glanzfugen eingesetzt.

Trauringe online kaufen

Neben Juwelieren gibt es immer mehr Online-Shops, die hochwertige Trauringe verkaufen. Wichtig ist, dass man als Brautpaar genau darauf achtet, dass man an einen Juwelier geraten ist, für den Qualität eine große Rolle spielt. Denn bei Trauringen sollte man keine Abstriche machen. Trauringe online zu kaufen, kann sehr vorteilhaft sein. Häufig ist die Auswahl sehr gut und die Preise stimmen. Wichtig ist, dass eine Beratungsmöglichkeit z. B. über eine Hotline gibt. Auch sollte man auf Kundensicherheit achten. Bietet ein Trauring-Shop Echtheitszertifikate an, ist das ein gutes Zeichen.